logo transp

Bezeichnung:

Brief aus Kriegsgefangenschaft

Hinweis:
Zurück zu den Suchergebnissen gelangen Sie durch Klick auf den OK-Button am unteren Seitenende.
Wenn Sie in der Suche die erweiterte Ansicht wählen, erhalten Sie hier noch viele weitere Informationen
Vollbild

Beschreibung:
Hier wird das Medium näher beschrieben.
Soldat Urban Müller bedankt sich herzlich für den Brief vom 20. Februar, der ihm viel Freude bereitet hat. Er beschreibt, wie glücklich es macht, Nachrichten aus der Heimat zu erhalten, besonders da er schon länger keine Post von seiner Familie bekommen hat. Er sorgt sich um deren Wohlergehen, ist aber erleichtert zu hören, dass sie gesund sind.
Müller berichtet, dass einige Kameraden traurige Nachrichten erhalten haben, wie den Tod eines Elternteils, was in Gefangenschaft besonders schwer zu verkraften ist. Er selbst hat andere Bekannte getroffen, darunter Prager Kurt und Hauswurz Erich, die jedoch in einer anderen Kompanie untergebracht sind.
Er erwähnt, dass er nun seit einem halben Jahr in Gefangenschaft ist, sich gesundheitlich aber gut fühlt. Sein größter Wunsch ist die baldige Rückkehr in die Heimat und ein Wiedersehen mit seiner Familie. Er schließt den Brief mit herzlichen Grüßen an den Pfarrer, dessen Schwester, sowie an seine Mutter und Geschwister.

Transkription:
Transkribierte Inhalte mit Hinweisen.
Absender:- 282 Soldat Urban Müller
327. P.O.W. 1 Comp. in France, Cau of G.P.O.2
London / England/
______________________________________________________________________
doppelt
----------------------------------------------------------------------
doppelt
----------------------------------------------------------------------
am 25. März 1919.
Eingeg. am 17.4.19.
P.G.
Geerther Herr Pfarrer!
Ihren lieben Brief v. 20.2. habe ich mit groser Freude
erhalten, dafür ich Ihnen herzlich danke. Man fühlt sich
glücklich, wenn eine gute Nachricht in so weiter Ferne
aus der lieben Heimat kommt, habe schon länger
keinen Brief von zu haus erhalten, da macht man
sich immer verschiedene Gedanken, - Bin nun froh daß
zuhaus alles gesund ist, und wenn Gott will auch gesund
bleiben wird, schon einige Kameraden haben erhalten, das
Vater o. Mutter gestorben, das ist allerdings sehr
traurig wenn man eine solche Nachricht in
Gefangenschaft erhält. Die erste Zeit habe ich Prager
Kurt getroffen, auch Hauswurz Erich aus Schönlind und
einige Markneukirchner, die sind bei einer andern Comp.
Es ist bereits ein halbes Jahr vergangen, habe sonst keine
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Glagen, bin Gott sei dank noch gesund, geht soweit
noch gut, nur ein Wunsch, - bald in die liebe Heimat
zurück zu kehren, und ein gesundes Wiedersehn.
Gott wird doch helfen! In dieser Hoffnung grüße
ich Sie, und Ihre Schwester in gröster Hochachtung
Soldat Urban Müller.
Herzliche Grüße, meiner Mutter u. Geschwister.
Wiedersehen macht Freude.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Prisoners of War. 1
(Pat. 2333/15).
No Stamp required 3
Sr 4 Hochwohlgeb.
Herrn Pfarrer Gebhardt
Germany Landwüst b/
Markneukirchen i Sa.
Stempel:
P.C. 5
_____________________________________________________________________
Fußnoten:
1 P.O.W. - Prisoners of War - Kriegsgefangener
2 G.P.O. - General Post Office in London
3 No Stamp required - keine Briefmarke aufkleben (Kriegsgefangenenpost wurde und wird gemäß internationaler Übereinkommen immer portofrei befördert)
4 typische Anredefloskel: Seiner
5 P.C. - Postkontrolle (Kriegsgefangenenpost wurde immer zensiert)


Entstanden:
Termin oder Zeitraum, wann das Medium entstanden ist.

Ort:
Ortsbeschreibung, wo das Medium entstanden ist.

Kommentare:
Kommentare können nur durch registrierte Erfasser eingestellt werden.
Es gibt noch keine Kommentare (Kommentare können nur durch registrierte Erfasser eingestellt werden).

Medium:
Originaler Dateiname des Mediums
699-001.pdf
Nutzung:
Benutzungsrechte, mögliche Nutzungseinschränkungen, festgelegt vom Eigentümer, Uploader...
CC-BYNamensnennung (Name: Tanne15-heimatverein-landwuest-1082-CC-BY)

Schlagworte
Vom Bereitsteller für dieses Medium verwendete Schlagworte.
Soldat Krieg


Quelle:
Weitere Hinweise zur Quelle des Mediums.
Ev.-Luth. Kirchgemeinde Markneukirchen, Archiv Landwüst

Rückkehr zu den Suchresultaten:
bereitgestellt

Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den besten Zugang zu unseren Informationen auf dieser Webseite zu ermöglichen. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, funktioniert diese Website möglicherweise nicht wie erwartet.
Alle akzeptieren
Keine akzeptieren
Weitere Informationen
System-Cookies
Zur Sicherung der technischen Funktionalität
Webseite
Akzeptieren
Nicht akzeptieren
Speichern